Anmeldeportal geöffnet – schon 70 Namen in den Teilnehmerlisten
Kaum war am 10. Dezember das Anmeldeportal Racepedia für den 22. Zabergäu-Lauf 2025 geöffnet, tauchten auch schon die ersten Namen auf. Inzwischen haben sich bereits 70 Starterinnen und Starter in die Teilnehmerlisten eingetragen. Sven Kratochwil, im Oktober mit starker Zeit Gewinner des Eselsburg Trail in Ensingen, hat für die Dinosaurier Challenge gemeldet. Offensichtlich nimmt er den Heuchelberg-Stromberg Trail-Cup ins Visier, dessen zweite Station der Heuchelbergtrail in Leingarten ist. Frühzeitig hat natürlich auch unser langjähriger Stammgast seine Teilnahme fix gemacht: Andrea Giorgi von der Weber-Hydraulik GmbH in Güglingen.
INFOS: Holger Ott 01522 6553157 – Ingmar Schiedel 0173 5427238 – Erich Wagner 07046 7319
Dinosaurier Challenge, 10er und 5er führen einige 100 Meter über die neue Umgehungsstraße
Das Landratsamt Heilbronn hat grünes Licht gegeben: Wie Bürgermeisterin Carmen Kieninger mitteilt, ist die Straßenverkehrsbehörde damit einverstanden, dass die neue Umgehungsstraße zwischen Güglingen und Pfaffenhofen während des Zabergäu-Laufs für einige Stunden gesperrt wird. Damit können wir die Dinosaurier Challenge, den Zehner und den Fünfer nach dem Start am Rathaus nach links in die Umgehungsstraße einbiegen und einige 100 Meter auf dieser laufen lassen, ehe die Sportlerinnen und Sportler beim Umspannwerk wieder auf den gewohnten Weg gelenkt werden (siehe Grafik). Für Zehner und Dino kann die neue Landesstraße auch für das letzte Teilstück vor dem Ziel in die Laufstrecke einbezogen werden. Durch die neue Streckenführung sind die drei langen Distanzen jeweils 125 Meter kürzer.
Bambini Mädchen und Jungen getrennt, Dinosaurier Challenge bereits um 15.30 Uhr
Den Zeitplan für den 22. Zabergäu-Lauf am 26. April 2025 hat das Orgateam gravierend verändert. Das Event beginnt eine halbe Stunde früher und zwar um 14.30 Uhr. 225 Bambini hatten für 2024 gemeldet. Im Start- und Zielbereich ging es zu wie in einem Taubenschlag. Um das Ganze zu entzerren, beschlossen die Verantwortlichen um Holger Ott, den Start zu trennen. Die jungen Damen eröffnen um 14.30 Uhr das sportliche Geschehen, die Buben folgen um 14.45 Uhr. Der Jugendlauf beginnt um 15 Uhr.
Komplett umgestellt wurden die Startzeiten für den 5 km-Jedermann- und Firmenlauf sowie die langen Wettbewerbe. Die Dinosaurier Challenge geht künftig bereits um 15.30 Uhr auf die Strecke. Um 16 Uhr folgen Fünfer und Zehner. Die Veranstaltung wird dadurch kompakter, der Zeitrahmen wesentlich verkürzt. Helferinnen und Helfer, Rotes Kreuz, Feuerwehr – alle sind froh, wenn sie früher Feierabend haben.
Der neue Zeitplan
- 14.30 Uhr: Bambini Mädchen
- 14.45 Uhr: Bambini Jungen
- 15.00 Uhr: Jugendlauf (1,5 km)
- 15.30 Uhr: Dinosaurier Challenge (18,3 km)
- 16.00 Uhr: Jedermann- und Firmenlauf (5 km) und Zehner
Neue Laufserie in der Region: 2025 kommt der Heuchelberg-Stromberg TRAIL-CUP
Jetzt ist es amtlich: Die erste gemeinsame Trail-Serie in der Region geht im nächsten Jahr an den Start. Dann werden die drei Sportvereine aus Pfaffenhofen, Leingarten und Vaihingen-Ensingen ihre Landschaftsläufe als Heuchelberg-Stromberg TRAIL-CUP organisieren. Darauf einigten sich Vertreter der Vereine in einer gemeinsamen Runde.
Durch die Serie wollen die Veranstalter ein neues Highlight in der regionalen Läufer- und Trail-Community setzen – einen wahren Leckerbissen für alle Ausdauerfreaks und Laufverrückten. Insgesamt erwarten die Teilnehmenden in den drei Läufen mehr als 66 Kilometer mit mehr als 1500 Höhenmetern. Und das alles in der Region!
Die geplante Laufserie im Überblick:
- Samstag, 26. April 2025: Dinosaurier Challenge Pfaffenhofen (18,3 km / 380 Höhenmeter)
- Samstag, 5. Juli 2025: ZEAG-Energie Heuchelbergtrail Leingarten (24 km / 600 Höhenmeter)
- Samstag, 18. Oktober 2025: GLS-Eselsburg Trail Vaihingen-Ensingen (24 km / 550 Höhenmeter)